Netzdaten

Veröffentlichungspflichten gemäß EnWG, GasNZV, GasNEV

Basis: 2022

§ 40 GasNZV

Marktgebiet THE Tradung Hub Europe
Marktgebietscode 37Y005053MH0000R
Netzkopplungspunkt Linda
Code 37Z005053MH0000D
Einteilung der Netze in Teilnetze keine Teilnetze
kapazitätsrelevante Instandhaltungsarbeiten z. Zt. nicht geplant
Leitungsdurchmesser für Leitungen mit einem Nenndruck ab 16 bar n.v.
max. technische Kapazität 4.000 N-m³/h
gesamte vertraglich vereinbarte feste und unterbrechbare Kapazität 2.900 N-m³/h
freie Kapazität einschließlich Netzkapazität 1.100 N-m³/h
Dienstleistungen, Kapazitätsrechte entfällt
verschiedene Arten von Verträgen nach § 3 Abs. 2 GasNZV s.o.
Verträge für sonstige Hilfsdienste wird nicht angeboten
Verfahren für Buchung, Nominierung und Abwicklung gemäß Kooperationsvereinbarung in der jeweils gültigen Fassung
Bestimmungen über Kapazitätszuteilung, Engpassmanagement sowie längerfristigen Nichtgebrauch entfällt
Möglichkeiten und Regelungen für Kapazitätshandel entfällt
Regeln für den Anschluss anderer Netze an das betriebene Netz der SWN auf Anforderung (i.V.)
geplanter Bau / im Bau befindliche Leitungen und Verdichterstationen entfällt
Preise für Mehr-/Mindermengen THE
Regelungen für Gasdifferenzmengen und Entgeltberechnungsmethoden siehe unten
Formular für Kapazitätsanfragen entfällt
Ansprechpartner für Kapazitätsanfragen entfällt
geplante oder durchgeführte Änderungen der für den Netzzugang wesentlichen Dienstleistungen oder Bedingungen keine Änderungen geplant
Wetterstation Temperaturprognose MeteoGroup / 193289 Schmieritz-Weltwitz

§ 23c EnWG

Länge des Gasleitungsnetzes ohne Hausanschlussleitungen
Länge des Hochdrucknetzes 19,20 km
Länge des Mitteldrucknetzes 43,65 km
Länge des Niederdrucknetzes 17,52 km
Länge der Hausanschlussleitungen
Hausanschlussleitungen im Hochdrucknetz 0 km
Hausanschlussleitungen im Mitteldrucknetz 14,62 km
Hausanschlussleitungen im Niederdrucknetz 5,93 km
Länge des Gasleitungsnetzes in der
Hochdruckebene nach Leitungsdurchmesserklassen
Klasse A Nennweite DN: x>=1000mm 0 km
Klasse B Nennweite DN: 700 mm <=x< 1000 mm 0 km
Klasse C Nennweite DN: 500 mm <=x< 700 mm 0 km
Klasse D Nennweite DN: 350 mm <=x< 500 mm 0 km
Klasse E Nennweite DN: 225 mm <=x< 350 mm 0 km
Klasse F Nennweite DN: 110 mm <=x< 225 mm 14,59 km
Klasse G Nennweite DN: <110 mm 4,60 km
Im Vorjahr durch Weiterverteiler und Letztverbraucher ausgespeiste Jahresarbeit 91.023.209 kWh
Anzahl der Ausspeisepunkte je Druckstufe
Ausspeisepunkte im Hochdrucknetz 0
Ausspeisepunkte im Mitteldrucknetz 999
Ausspeisepunkte im Niederdrucknetz 810
Zeitgleiche Jahreshöchstlast aller Entnahmen 28,15 MW
Zeitpunkt des Auftretens 13.12.2022/ 09:00 Uhr

§ 23 EnWG

Ausgleichsleistungen

Die Stadtwerke Neustadt (Orla) GmbH bietet keinen Bilanzausgleich an.


§ 33 Abs. 2 Mess- und Eichgesetz

Kontrollpflicht § 33 Abs. 2 Mess- und Eichgesetz:

"Wer Messwerte verwendet, hat sich im Rahmen seiner Möglichkeiten zu vergewissern, dass das Messgerät die gesetzlichen Anforderungen erfüllt und hat sich von der Person, die das Messgerät verwendet, bestätigen zu lassen, dass sie ihre Verpflichtungen erfüllt".

Hiermit wird gemäß § 33 Abs. 2 MessEG als Messgeräteverwender bestätigt, dass die von den Stadtwerken Neustadt (Orla) GmbH verwendeten Messgeräte der Sparten Strom und Gas alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen.